top of page
Shooting_Nov2024_edited_edited_edited.png
LGBTQIA-Flagge.webp

Workshops, Moderation, Coaching & Mediation für eine nachhaltige Zukunft.

 

Sie wollen positive Gruppendynamiken anst0ßen? Sie wünschen sich tiefere, klarere Beziehungenberuflich oder privat?

​​

Ich begleite Sie dabei, langfristige Lösungen zu finden. Als Referentin, Moderatorin, Coach & Mediatorin unterstütze ich Sie darin, Klarheit zu schaffen, die Zusammenarbeit zu stärken und zukunftsfähige Veränderungen in die Tat umzusetzen.

 

Lasst uns gemeinsam Brücken bauen – für ein stimmiges Miteinander und eine nachhaltige Zukunft.

​​

Ronja Wagner

Change for good

Mobilitätswende & Mediation

"Von Veränderung zu sprechen ist leicht. Sie zu durchleben und aktiv zu gestalten stellt jedoch oftmals eine Herausforderung dar."

R. Wagner

Was ich tue

Was ich tue

​​Ich leite Workshops, moderiere, coache & mediiere zu Veränderungsprozessen, insbesondere zu den Themen Mobilitätswende & Zusammenarbeit. ​

​

Ich gebe den geschützten Raum, Bestehendes unter die Lupe zu nehmen, neue Perspektiven zu entdecken, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszuprobieren. Dies bildet die Grundlage für neue Lösungswege und langfristige Verbesserungen.

​

​​

Weg am Meer

Die Mobilitätswende und eine Mediation scheinen auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam zu haben, doch zugespitzt geht es jeweils um den Umgang mit notwendigen Veränderungen und die lösungsorientierte Vermittlung unterschiedlicher Perspektiven und Verhaltensweisen.

​

Dieser Vermittlung liegen gemeinsame Prinzipien zugrunde.

​​

Giraffe und Schmetterling

Veränderung

Stecken wir individuell, im Unternehmen oder gesellschaftlich fest, braucht es Mut und Raum für Veränderung.

​

Nachhaltigkeit

Ziel sind langfristige, nachhaltige Lösungen für alle Beteiligten.

​

Kommunikation

Herzstück in der Begleitung von Veränderung ist die Kommunikation.

​

Kooperation

Nur gemeinsam, unter Einbezug aller betroffenen Interessensgruppen, kann eine tragfähige Lösung entstehen.

​

Widerstand

Wer Veränderung wünscht, muss mit Widerständen umgehen können. Diese gehören zum Prozess dazu.

​

Wissen

Weiß ich um die Auswirkungen meines Handelns und kenne neue Optionen, kann ich positive Veränderungen herbeiführen.

​

über mich

Über mich

Protrait Ronja Wagner, innen

Als Geografin und Mediatorin ist mein Blick auf Veränderungsprozesse, (innere) Konflikte und die Mobilitätswende intersektional und vielschichtig. Ich hole ab & verbinde.

Geografie, Soziologie & Psychologie

Diese Fächer habe ich studiert und sie bilden das Fundament meines verknüpften Denkens.

Mediation & Konfliktberatung

Im berufsbegleitenden Studium an der Universität Hamburg habe ich mich zur Mediatorin und Konfliktberaterin fortgebildet. Hierbei habe ich das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Gesprächsmoderation erlernt.

Mobilitätswende & Stadtentwicklung

Mir ist wichtig, ALLE Menschen in der Mobilitäts- und Stadtentwicklung mitzudenken. Arbeitserfahrungen in diesem Feld habe ich bei einer Stadtentwicklungsgesellschaft gesammelt, ich bin zertifizierte Moderatorin zu „Kind und Verkehr“ & aktiv bei den "Women in Mobility".

Bildung

Ich liebe es, Neues zu lernen und interaktiv Wissen weiterzugeben. Erfahrungen als Seminar-, und Workshopleitung habe ich seit meinem Studium bis heute sammeln dürfen.  

Antidiskriminierung & interkulturelle Kommunikation

Das respektvolle Miteinander ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich habe zum Diskriminierungsschutz und in der sozialen Betreuung von Geflüchteten gearbeitet, sowie ein multikulturelles Team geleitet.

Politisches Engagement

Seit über 20 Jahren engagiere ich mich in selbstorganisierten, emanzipatorischen Initiativen, u.a. zu den Themen Wohnen, Umweltschutz & Gleichberechtigung.

Angebote

„Das Diakonische Werk Hamburg bucht Ronja Wagner seit mehreren Jahren für Honorartätigkeiten. Sie gestaltet als Honorarkraft Seminare für die Teilnehmenden im Freiwilligendienst. Mit ihrer zuve­­­rlässigen, freundlichen Art vermittelt sie den Freiwilligen, didaktisch vielseitig, neue (Er-)kenntnisse aus den Bereichen Mobilität/Verkehrswende, Konflikte und Antidiskriminierung."

​

Moritz Ebinghaus, Diakonisches Werk Hamburg

„Ronja Wagner hat an unserem Umwelttag einen Workshop zum Thema "Mobilitätswende" angeboten. Die verlässliche Zusammenarbeit und ihr interaktiver Ansatz, die Jugendlichen zum nachdenken zu motivieren und für das Thema zu begeistern, bleiben uns in bester Erinnerung."

​

Jelka Iven, Emil-von-Behring-Gymnasium, Großhansdorf

„... nochmal herzlichen Dank für Deinen inspirierenden Workshop - und sag gerne Bescheid, wenn Du mal wieder einen anbietest!"

​

Carla Schulte-Fischedick zum Workshop "Kindermobilität" auf dem IPU Berlin 2024

bottom of page